Intro | Hintergrund | Flyer | ||
Garantiert kein Club! Keine Party! |
||||
Ästhetik der Teilnahme |
|||||
Hier kommt die Fortsetzung der "Theorie der Langeweile" mit einer Verschärfung der Thematik in Hinsicht auf Erkenntnis und Interesse. Wenn ich mich gerade nicht langweile, sondern für etwas interessiere, wie verhalte ich mich? Vorschau: - So. , 27. Juli 2003, 20 - 23:00 |
|||||
![]() |
|||||
Links: Literatur: |
|||||
Erster Abschnitt |
|||||
Wie nimmt man teil? Wie partizipiert man? Was heisst Teilnahme? Wer ist TeilnehmerIn? Was bedeuten "sich einbringen", "sich engagieren", "dabei sein", "mitmachen"?
Was bedeutet es an Kunst teilzunehmen? Oder hat mein Interesse an ihr distanziert zu sein, weil vom "interessenlosen Wohlgefallen" (Kant) diktiert? Ist Kunst deshalb ein Angebot und daher teilnehmerorientiert, weil wir jetzt in einer Dienstleistungsgesellschaft und nicht mehr in einer Dinggesellschaft leben? |
|||||
Willst Du teilnehmen? |
|||||
Mit wem ins trudi.sozial gehen? Trag Dich in die Kontaktbörse von The Thing ein. |
|||||
![]() |
|||||
© multi.trudi 2003 - 11966reads since 4.6. 2003 |