Theorie der Langeweile

Britta (26):
Ist der Mensch sich am Ende selbst langweilig geworden?

Tony (34) und Elfie (31):
Müssen wir uns uns selbst erst wieder interessant machen? Warum müssen wir das? Müssen wir das wirklich?
trudi.poll
multi.trudi setzt seine Anfang 2003 begonnene Reihe "temporary nightlife disaster resource center" an einem neuen Ort fort.
"Theorie der Langeweile" zielt auf eine vorläufige Untersuchung der Aufmerksamkeitsstrukturen von Kunst, Kultur und Events.
Es können in der Interaktion mit dem Publikum u. U. Kunstwerke entstehen.
Vorschau:
- So. , 04. Mai 2003, 20 - 23:00
Protokoll der ersten Sitzung
dann
- So. , 11. Mai 2003, 20 - 23:00
Protokoll der zweiten Sitzung
- So. , 18. Mai 2003, 20 - 23:00
Protokoll der dritten Sitzung
- So. , 25. Mai 2003, 20 - 23:00
Protokoll der vierten Sitzung
Links:
- langeweile.de
- kreativ-langeweile.de/
Erster Abschnitt
Mehr Texte zum Nachtleben bei
The Thing Frankfurt Blog
Bei Langeweile denken wir wahrscheinlich zu allererst an Dinge, die uns langweilen oder langweilig erscheinen. Menschen, Häuser, Städte, das Wetter, - alles kann langweilig sein. Am Ende auch das Leben selbst.
Ist dir langweilig?
Mit wem ins trudi.sozial gehen? Trag Dich in die Kontaktbörse von The Thing ein.